5 Tipps, wie du einfacher regelmäßig meditieren kannst.

3

Meditation ist nicht nur Entspannung. Es hilft dir dabei gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln, glücklicher im Privatleben und leistungsfähiger auf der Arbeit zu sein. Hier sind meine 5 Tipps, wie auch du einfacher regelmäßig meditieren kannst.

Wörter: 900 | Geschätzte Lesezeit: 7min.

Gliederung

  • Meditation ist nicht nur Entspannung.
  • 12 Gründe, warum jeder regelmäßig meditieren sollte.
  • Das wichtigste beim Meditieren ist die Kontinuität.

Meditation ist nicht nur Entspannung. 

Um Meditation herrscht immer noch ein Irrglaube. Viele denken, dass meditieren einfach nur entspannen ist. Von außen wirkt es so aus als würdest du lediglich herumsitzen und laut atmen. Und das soll dich nachhaltig gesünder, glücklicher und leistungsfähiger machen?

Meditation ist nicht nur Entspannung. Es kann sogar sehr anstrengend sein. Im Innern passiert beim Meditieren viel. Unter anderem…:

  • Versuchst du mit voller Konzentration im „Jetzt“ – das heißt in der Gegenwart – zu sein.
  • Nimmst du wahr, wenn du mit deinen Gedanken abschweifst.
  • Holst du dich in die Gegenwart zurück, wenn du über die Vergangenheit grübelst oder etwas bereust.
  • Kommst du in die Gegenwart zurück, wenn du dir Sorgen über etwas in der Zukunft machst.
  • Achtest du darauf, ob du Gefühle oder körperliche Sensationen – positiv, sowie negativ – spürst.
  • Fokussierst du dich auf einen Anker – beispielsweise deine Atmung.

Ziel bei der Meditation ist es, dass du achtsam bleibst. Diese Achtsamkeit soll der Schlüssel zu einem glücklicheren Leben sein. Denn das wahre Glück soll es nur in der Gegenwart – und nicht in der (unwirklichen) Zukunft oder der Vergangenheit – geben. Hier findest du ein Buch von Eckhart Tolle zu mehr zu diesem Thema.

wasser-trinken

„Beim regelmäßigen Meditieren versuchst du mit voller Konzentration im ‚Jetzt‘ – das heißt in der Gegenwart – zu sein.“

12 Gründe, warum jeder regelmäßig meditieren sollte.

Meditation kann dich gesünder, glücklicher und leistungsfähiger machen. Hier sind 12 Gründe, warum jeder regelmäßig meditieren sollte. Durch regelmäßiges Meditieren kannst du…:

  1. Gesünder mit Stress umgehen.
  2. Selbstbewusster auftreten.
  3. Dich intensiver bei anspruchsvollen Aufgaben konzentrieren.
  4. Geduldiger mit deinem Partner, deiner Familie, Freunden oder Arbeitskollegen kommunizieren.
  5. Mehr Empathie für dein Umfeld aufbringen.
  6. Menschen aufmerksamer zuhören.
  7. Schneller Fakten und Fertigkeiten lernen.
  8. Ein längeres Gedächtnis entwickeln.
  9. Kreativere Lösungen und Ideen finden.
  10. Dich stärker beim Sport fokussieren.
  11. Beim Essen achtsamer bleiben (dadurch kannst du dein Essen mehr genießen und präziser wahrnehmen, wann du satt bist).
  12. Und auch: Nachhaltiger abnehmen (weil du weniger Stresshormone ausschüttest). Hier findest du mehr zu den 4 Hormonen, die du kennen solltest.

Somit hilft dir regelmäßiges Meditieren dabei eine bessere Beziehung zu dir, deinem Körper, deinem Umfeld und auch deinen Essgewohnheiten aufzubauen. Viele dieser Effekte wirst du schon nach wenigen Meditationen spüren. Doch es ist wie beim Sport: Wenn du aufhörst zu trainieren, wirst du wieder unfitter. Hörst du nach kurzer Zeit mit dem Meditieren auf, dann gehen dir auch diese positiven Effekte wieder verloren.

 

„Durch regelmäßiges Meditieren lernst du gesünder mit Stress umzugehen und selbstbewusster aufzutreten.“

Das Wichtigste beim Meditieren ist die Kontinuität.

Um diese positiven Effekte nachhaltig zu spüren ist es entscheidend, dass du regelmäßig meditierst. Das Wichtigste bei der Meditation ist – meiner Meinung nach – die Kontinuität. Hier sind 5 Tipps, die dir dabei helfen einfacher regelmäßig zu meditieren:

1. Meditiere mit einer App: Mit einer App kannst du ganz einfach meditieren lernen. Ich persönlich benutze Headspace und Insight Timer. Beide Apps bringen dir die grundlegenden Techniken bei; eignen sich aber auch für diejenigen, die schon Meditations-Erfahrung haben.

2. Finde einen Rhythmus, der für dich funktioniert: Meditiere mehrmals am Tag, einmal am Tag oder ein paar Mal in der Woche. Wichtig ist, dass du einen Plan hast, wann und wie oft du meditierst. Für mich funktioniert der Rhythmus jeden Tag sehr gut. Dennoch kann es sein, dass in deinen Lebensstil ein anderer Rhythmus besser passt.

3. Meditiere wenn möglich zur selben Zeit: Deine Meditation wird viel leichter zur Gewohnheit, wenn du immer zur selben Tageszeit meditierst. Außerdem wird es dir leichter fallen, deine Meditation im Alltag zu planen, wenn du vorab weißt, wie lange du meditieren möchtest. Ich habe für mich herausgefunden, dass ich am liebsten direkt nach dem Aufstehen für 15 Minuten meditiere. Möglicherweise passt aber eine andere Zeit und Dauer besser zu dir.

4. Verbinde deine Meditation zu einer Routine: Regelmäßig zu meditieren ist einfacher, sobald es Teil einer festen Routine ist. Du könntest mehrere Gewohnheiten koppeln. Beispielsweise könntest du morgens direkt nach dem Zähneputzen oder abends kurz bevor du dich bettfertig machst meditieren. Ich persönlich mag es am liebsten, wenn ich morgens nach dem Zähneputzen und vor dem Frühstück meditiere.

5. Sei dir sicher bei den Techniken: Es gibt verschiedene Hilfestellungen, um bei der Meditation achtsam zu bleiben. Hier findest du einen Überblick der verschiedenen Techniken. Meine Favoriten sind der Body-Scan, eine Atemübung, bei der ich meine Atemzüge zähle und eine Visualisierung.

 

„Das wichtigste bei der Meditation ist – meiner Meinung nach – die Kontinuität.“

 

Meditation kann dir dabei helfen gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln, glücklicher im Privatleben und leistungsfähiger auf der Arbeit zu sein. Probiere gerne diese 5 Tipps aus, um einfacher regelmäßig zu meditieren. Viel Erfolg!

Danke für deine Zeit und fürs Lesen. Das sind meine 5 Tipps, wie du einfacher regelmäßig meditieren kannst.

Wenn du mehr lesen möchtest, dann findest du hier 6 Lösungen, um weniger Süßigkeiten zu essen.

Hier ist der ganze Artikel: https://johnfranciskennedy.de/weniger-suessigkeiten/

Schreibe mir gerne eine Nachricht und hinterlasse mir dein Feedback. Ich freue mich darauf.

Beste Grüße,

John

Mit „Einfach und gesund ernähren – Der natürliche Weg zu Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit“ kannst du deine Essgewohnheiten für immer ändern. Klicke hier für mehr Informationen zu meinem neuen Buch.


„Beim regelmäßigen Meditieren versuchst du mit voller Konzentration im ‚Jetzt‘ – das heißt in der Gegenwart – zu sein.“

– John-Francis Kennedy